Igor Clauss
Projekte
In beständiger Zusammenarbeit mit meinen Kunden.
Es erfreut mich, dass bereits so viele Menschen mir ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Denn ich arbeite mit großer Begeisterung und einem leichten Hang zum Perfektionismus an jedem meiner Aufträge.
natalieclauss.de
Natalie Clauss bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern in Oldenburg an. Auf ihrer Website lege ich im Allgemeinen Wert auf eine klare und leicht durchschaubare Struktur. Im Besonderen ist die Gestaltung ihrer Angebote für mich besonders wichtig. Diese sprechen den Nutzer immer persönlich an, sind für ihn leicht zu verstehen und machen es ihm einfach den Kontakt aufzunehmen. Ihr Blog ist leicht lesbar, strukturiert und stellt den Nutzer an die erste Stelle.
urlaub-mit-familienbett.de
Da es sich hierbei um einen langersehnten Wunsch einer jungen Bremerin handelt, war die Gestaltung und Umsetzung dieser Website erst nach einer Vielzahl von Telefonaten möglich. Dabei hörte ich mir zunächst Kathrins Wünsche an und beriet sie bei einer geeigneten Datenstruktur, bis es letztendlich zur Umsetzung kam. Neben der übersichtlichen Bereitstellung der Informationen zu den Hotels & Unterkünften, waren vor allem auch leicht bedienbare Filter von großer Bedeutung. Dabei optimierte ich besonders die Geschwindigkeit der Algorithmen.
k-kattenberg.de
Ein kreatives Konzept für einen virtuosen und leidenschaftlichen Musiker. Dies war das Motto für die Gestaltung dieser individuellen Online-Präsenz des Saxophonisten & Klarinettisten Klaus Kattenberg aus Langenselbold. Hierbei wird das Nutzererlebnis durch die besondere Gestaltung, die Einarbeitung von Hörproben und authentischen Fotografien erhöht. Ein simples, aber sicheres Kontaktformular stellt niedrigschwellig sicher, dass seine Kunden den Weg zu ihm finden.
online-kurse.natalieclauss.de
Um ihren Kunden auch in Zeiten der Corona-Pandemie Angebote und Kurse anbieten zu können, beauftragte mich Natalie mit dem Bau einer geeigneten Plattform. Dabei war ihr besonders wichtig, dass diese alle Datenschutzbestimmungen zum Schutz der Nutzer erfüllt. Außerdem sollte es den Käufern einfach gemacht werden sich für Kurse zu anzumelden, dies ist uns mit der Einbindung des PayPal-Zahlungs-Gateways gelungen. Aber auch im Verlauf des Kurses behalten die Nutzer stets den Überblick über den eigenen Fortschritt und die Handouts zu den einzelnen Kursseiten.
schwalm.de
Diese ganz und gar besondere Webanwendung ist eine digitale Visitenkarte. Till entschied sich gegen den Druck, dafür aber für eine nachhaltige kleine HTML-Seite, die nicht nur seine Kontaktdaten bereitstellt, sondern auch ganz responsiv auf jedem Display lesbar dargestellt wird. Dadurch präsentiert er sich ganz im Sinne der Inklusion für jeden zugänglich. Doch auch an die User Experience (UX) haben wir bei der Umsetzung gedacht. So kann der Nutzer sowohl die Social Media Präsenzen mit einem Link öffnen, als auch mit nur einem Klick Tills Kontakt zu seinem Adressbuch hinzufügen.
Du möchtest, dass ich für Dich arbeite?
Schreibe mir eine Nachricht
zum Kontaktformulargruene-leuchte.de
Das Team um Valentin Schaumlöffel hatte bereits mit der Gründung der Energieberatungs-Agentur genaue Vorstellungen, wie die passende Website für ihr Angebot aussehen sollte. Im Prozess der Webentwicklung standen die zukünftigen Klienten stets im Mittelpunkt. Auch das Kontaktformular der Seite musste genau an die Anforderungen des Teams angepasst werden, was mithilfe von PHP-Programmierung schnell umgesetzt werden konnte.
tiscol.de
Till Schwalm aus Oldenburg, der Gründer der TISCOL GmbH, hat eine Vorliebe für Einfachheit. Dies wird auch bei dem Design dieser Firmenseite deutlich. So erschuf ich ganz nach seinen Wünschen, in kurzer Zeit diese etwas minimalistische Informationsseite für sein Unternehmen. Dabei bin ich dem auf schwalm.de gewähltem Design-Schema treu geblieben und sorgte mithilfe von geschickt platzierten Wiederholungen für einen hohen Wiedererkennungswert.
familienschmiede-oldenburg.de
Im Baumarkt bei den Wandfarben, hier entstand das Farbschema für diesen Internetauftritt. So legten Annika, Marleen & Natalie den Grundstein für ein ganz individuelles Design. Unter welchem die eigenen Angebote besonders zur Geltung kommen. Durch den bewussten Einsatz von Komplementärfarben, wird die Nutzerin an die Hand genommen und durch den Anmeldebogen geführt, sodass sie sich nach der Anmeldung auf den anstehenden Kurs, den Workshop oder das Treffen freuen kann.
blog.igorclauss.de
Als ich begann meinen Blog zu entwerfen, beschäftigte ich mich gerade viel mit den Themen Typographie und Druck. Somit sind einige Einflüsse daraus erkennbar, denn ich setzte das neue Wissen direkt in die Tat um. Ich arbeitete mit Initialen und dynamischen Textgrößen. Gerade letztere erweckten meine Begeisterung, da sie es ermöglichten Schriftsätze unabhängig von der Bildschirmgröße darzustellen.
gym.igorclauss.de
Nebenprojekte und Spielereien sind ein gutes Mittel um neue Sachen auszuprobieren. Damit diese nicht einfach nur auf meinem Arbeitslaptop verschimmeln, habe ich eine Plattform geschaffen, auf der ich einige Arbeiten Übungen vorzeigen kann. In meiner Gym zeige ich also, womit ich mich momentan, neben der Umsetzung von Kundenprojekten, beschäftige.
coaching.natalieclauss.de
Noch während ihrer Ausbildung beauftragte Natalie mich mit der Arbeit an einer ansprechenden Ausarbeitung ihres Auftritts als Coach und psychologische Beraterin. Da Natalie bereits ein breites Sprektrum an Angeboten für Familien anbot, lag die Schwierigkeit diesmal in der Konzeption, Präsentation und schlussendlich Integration dieser Tätigkeit. Wir entschieden uns schließlich für eine Subdomain mit eigenem Farbschema und Logo. Trotzdem sollte die gute Struktur der vorhandenen Website wiederzuerkennen sein, was uns durch den Einbau kleiner Wiederholungen gut gelungen ist. Kleine Leckerbissen des Designs machen jeden Besuch zu einem vollumfänglichen erfreulichen Erlebnis.
kevinclauss.de
Auf seinen Reisen erlebt Kevin Clauss aufregende Geschichten und trifft interessante Menschen. Diese Erlebnisse wollte er sammeln und niederschreiben. Deshalb bat er mich ihm einen Blog zu entwerfen. Inspiriert von Kevins Ideen zu den Inhalten, schuf ich ihm ein interessantes, an Print-Medien angelegtes Design. Dabei sollte dieses responsive sein, was den Layoutentwurf komplexer machte. Alles in allem ist daraus eine ansprechende Website entstanden.